
ALTE MU
Die Alte Mu ist ein Cross-innovatives Kreativzentrum im Zentrum Kiels. Im Gespräch mit Friederike Kopp, Community Managerin im ALTE MU Impuls-Werk e.V.
Geschäftsführer der HBB
und Betreiber des Forum Hanaus
Eröffnung des Neubaus: 2015
Einzelhandelskonzepte in Innenstädten, Mischnutzung
Seit 2011 begleitet die HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH die ganzheitliche Umgestaltung der Hanauer Innenstadt – mit Fokus auf dem Freiheitsplatz und dem angrenzenden Kultur- und Einkaufszentrum Forum Hanau.
2015 eröffnete das Forum Hanau neu und verbindet seitdem die Altstadt und die Neustadt Hanaus – das Forum Hanau gilt auch als Herzstück der Stadt.
Auf 22.500 Quadratmetern bietet das Kultur- und Einkaufszentrum Platz für Gastronomie und Einzelhandel sowie für mehrere Bildungs- und Kultureinrichtungen. Das integrierte „Kulturforum Hanau“ heißt jede:n willkommen und schenkt Raum zum Lesen, Lernen oder Erfahren von Literatur und Medien.
Harald Ordner, Geschäftsführer der HBB, berichtet in der Stadtkantine über die Erfolgsfaktoren des Mischnutzungs-Konzepts aus Einzelhandel, Stadtbibliothek und öffentlichem Raum.
Der Mix macht’s
Die Mischnutzung zwischen privaten und öffentlichen Nutzungen sowie analogen und digitalen Angeboten sind Kernelemente des Forum Hanau. Zu den öffentlichen Einrichtungen, die in dem Kulturforum eingebettet sind gehören u. a. die Stadtbibliothek, in der zum Beispiel Lesungen stattfinden.
Synergien schaffen
Offene Durchgangsmöglichkeiten und Verbindungselemente schaffen spielerische Synergien und Verzahnungen. Architektonische Elemente schaffen Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Bereichen und Nutzungen. Beispiele: Eine Brücke verbindet die zwei Gebäude miteinander, der Eingangsbereich der Bibliothek öffnet sich zum Einzelhandel hin.
Vielfalt statt Einfalt
Die Multifunktionalität des Forums trägt heute das gesamte Projekt. Das vielfältige Angebot, das von Einkaufen bis hin zu einem Kulturbereich mit Bibliothek reicht, zeichnet das Forum Hanau aus.
Mutig sein
Probiere etwas Neues aus und sei innovativ.
Miteinander statt gegeneinander
Um Lösungen für alle zu schaffen, ist partnerschaftliches Handeln wichtig. Das bedeutet füreinander aufgeschlossen zu sein und miteinander zu kooperieren.
Transparenz
Die Bevölkerung muss in den Planungsprozess eingeschlossen werden. Neue Entwicklungen und Entscheidungen sollten stets offen und transparent kommuniziert werden.
Kommunikation und Marketing als Treiber
Wesentliche Treiber der Umsetzung sowie der Frequenz sind das Marketing sowie die Kommunikation.
Marktforschung
Zahlen dazu, welche Menschen zu welchen Tageszeiten und zu welchen Wochentagen das Forum Hanau besuchen, sind für die Weiterentwicklung des Forums wertvoll.
Wechselspiel zwischen dem Innen und dem Außen
Nicht nur die Innenflächen sollen mitgedacht werden, im gleichen Maß ist eine Bespielung der Freiflächen im Außenraum wichtig. Insgesamt sollte ein Wechselspiel zwischen Veranstaltungen und Maßnahmen im Innenbereich sowie Außenbereich stattfinden.
Wasser schafft Attraktivität
Ein Platz mit einem Brunnen schafft Attraktivität u. a. für Kinder. Insgesamt sollen die Freiflächen mit verschiedenen Aktionen bespielt werden.
Copyright/Fotos: HBB
Die Alte Mu ist ein Cross-innovatives Kreativzentrum im Zentrum Kiels. Im Gespräch mit Friederike Kopp, Community Managerin im ALTE MU Impuls-Werk e.V.
Das Hamburger Ding ist der Coworking und Event Space auf der Hamburger Reeperbahn. Jens-Michael Janssen von der Imvest Projektentwicklung stellt den Cross Community Space vor.
Bettina Harre vom Stadtmarketing Herford präsentiert: Die „neue alte“ Markthalle in der Herforder Innenstadt – ein gefördertes Sanierungsprojekt mit zukunftsfähigem Marktkonzept. Marktgeschehen trifft hier auf Veranstaltungen, Workshops und vielem mehr.
Die Stadtkantine ist der Web-Talk zu Innenstadttransformation und Immobiliennutzung in Stadtzentren in der DACH-Region. Erfahren Sie jeden Monat wertvolle Insights zu Best-Practice-Beispielen – live via Zoom.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.
Hier können Sie sich anmelden!